Die 108 Unterzeichner der internationalen Streubombenkonvention beraten in der laotischen Hauptstadt Vientiane seit Dienstag. Der Vertrag, der die Lagerung und Produktion der gefährlichen Waffen verbietet und Hilfe bei der Räumung in besonders betroffenen Ländern vorsieht, war im August in Kraft getreten.
«Laos ist ein tragisches Beispiel für etwas, das nie wieder passieren darf», sagte Christine Beerli vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz zum Auftakt. Die US-Armee hatte im Vietnamkrieg über Laos mehr Bomben abgeworfen als die Alliierten zusammen im Zweiten Weltkrieg eingesetzt hatten.
dpa/pma