Lediglich einige Artikel zur Organisation des arbeitsmedizinischen Dienstes wurden als nicht verfassungskonform beurteilt. Präsident Sarkozy kann das Gesetz nun offiziell verkünden. Das Parlament hatte der Rentenreform bereits vor zwei Wochen endgültig zugestimmt.
Kern des Projekts ist die Anhebung des Renteneintrittsalters von 60 auf 62 Jahre.
Auf dem Höhepunkt der Protestwelle hatten sich mehrere Millionen Franzosen an Demonstrationen und Streiks gegen die Rentenreform beteiligt. Tagelange Blockadeaktionen von Raffinerien und Treibstoffdepots führten zu Spritmangel. Bei Jugendkrawallen hatte es Verletzte gegeben.
dpa/pma