Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Feuer nach Hitzerekord in Kanada: "Der ganze Ort steht in Flammen"

01.07.202107:5301.07.2021 - 10:50
  • Kanada
Feuer nach Hitzerekord in Kanada: Rauchschwaden über zwei Seen in British Columbia (Bild: BC Wildfire Service/AFP)
Feuer nach Hitzerekord in Kanada: Rauchschwaden über zwei Seen in British Columbia (Bild: BC Wildfire Service/AFP)

Nach tagelangen Hitzerekorden haben die Bewohner der kanadischen Ortschaft Lytton wegen eines Feuers aus ihren Häusern fliehen müssen.

Bürgermeister Jan Polderman ordnete die Evakuierung des Ortes in der Provinz British Columbia an. Er sagte, es sei schrecklich, die ganze Stadt stehe in Flammen.

Zuvor hatte Lytton drei Tage in Folge mit fast 50 Grad Celsius Hitzerekorde verzeichnet.

Lytton liegt rund 260 Kilometer nordöstlich von Vancouver. In dem Ort leben rund 250 Menschen.

Die Feuerwehr meldete auf Twitter mehrere Brände in der Gegend. Angaben zu den Ausmaßen lagen zunächst nicht vor.

Hunderte Todesfälle bei fast 50 Grad Celsius

Die anhaltende Hitzewelle im Westen Kanadas hat inzwischen zu Hunderten Todesfällen beigetragen. Von Freitag bis Mittwoch seien in der Provinz British Columbia 486 plötzliche und unerwartete Todesfälle gemeldet worden. Das teilte die Gesundheitsbehörde der Provinz mit.

Die Zahl der Todesfälle werde vermutlich noch steigen. Sie liege 195 Prozent über dem üblichen Durchschnitt eines vergleichbaren Zeitraums.

Die Behörde geht davon aus, dass der starke Anstieg mit der extremen Hitze zusammenhängt.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-