Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Begehrter Prix Goncourt an Michel Houellebecq

08.11.201014:37
Michel Houellebecq erhält den Prix Goncourt 2010
Michel Houellebecq erhält den Prix Goncourt 2010

Der Prix Goncourt geht in diesem Jahr an das "Enfant terrible der französischen Literatur" Michel Houellebecq für seinen Roman 'La carte et le territoire' (etwa: Die Landkarte und der Landstrich).

Die heute von der Jury bekanntgegebene Wahl des Bestseller- und Skandalautors war keine Überraschung. Der Schriftsteller wurde bereits seit Wochen als Favorit für den Preis gehandelt.

Im Mittelpunkt des Romans steht der Maler Jed Martin, der den Text für seinen Ausstellungskatalog von einem weltweit berühmten Schriftsteller verfassen lassen möchte, wobei er an Michel Houellebecq denkt. Die Geschichte endet mit dessen Ermordung.

Houellebecq setzte sich gegen Virginie Despentes durch. Für "Apocalypse bébé"  erhielt die Schriftstellerin und Regisseurin den Prix Renaudot. Der Roman über eine lesbische Romanze bewegt sich zwischen Sozialsatire und modernem Krimi.

Der französische Literaturpreis Prix Goncourt wurde erstmals 1903 vergeben. Er ist mit symbolischen zehn Euro dotiert, gehört aber zu den begehrtesten Literaturpreisen Frankreichs. Die Auszeichnung erhöht die Auflage des preisgekrönten Werks in der Regel stark.

belga/dpa/pma/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-