Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UN: USA sind in Haiti zum Eingreifen bereit

05.11.201008:52
Jordanische Soldaten bei der Evakuierung des 'Corali Camps' außerhalb von Port-au-Prince
Jordanische Soldaten bei der Evakuierung des 'Corali Camps' außerhalb von Port-au-Prince

Die USA werden im Notfall erneut vorübergehend die Kontrolle über den Flughafen-Tower in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince übernehmen. Das sagte der Chef der UN-Mission Minustah, Edmond Mulet, der Deutschen Presse-Agentur dpa in Port-au-Prince.

Es sei wie schon beim Erdbeben im Januar zu befürchten, dass Haiti wegen des Wirbelsturmes 'Tomas' schwer getroffen werden könnte.

Nach Angaben des US-Hurrikanzentrums in Miami solle der Sturm heute in Hurrikanstärke auf den Südwesten des Karibikstaates treffen. Betroffen von dem Sturm sind auch Jamaika, der Ostzipfel Kubas und zu Beginn der kommenden Woche die Bahamas.

Es sei davon auszugehen, dass wegen des Regens viele Straßen und Brücken zerstört werden könnten, sagte der höchste Repräsentant der UN in Haiti.

Hilfsgüter bereits unterwegs

Da dann vor allem auch die Straße in die benachbarte Dominikanische Republik unterbrochen werde, sei der Flughafen von Port-au-Prince die einzige Möglichkeit, im Falle einer Katastrophe Hilfsgüter schnell ins Land zu bringen. Es seien bereits Schiffe mit Hilfsgütern aus den USA, Großbritannien und aus Frankreich nach Haiti unterwegs.

Auch sei ein in Puerto Rico stationierter Hubschrauber-Träger nach Haiti beordert worden, sagte Mulet weiter. Die Minustah habe bereits Ingenieure und Bautrupps in den gefährdeten Gebieten im Süden Haitis in Stellung gebracht, die im Falle von Zerstörungen schnell eingreifen können. Vor allem im Südwesten des Landes zwischen dem Städten Les Cayes und Jacmel werden schwere Regenfälle und Überflutungen befürchtet.

In Port-au-Prince ordneten die Behörden die Schließung des Flughafens für den zivilen Flugverkehr an. Die Menschen deckten sich mit Lebensmitteln ein. Die Schulen sind bereits geschlossen, vor allem, um auch Platz für Obdachlose zu schaffen. In Port-au-Prince und Umgebung leben immer noch über eine Million Erdbebenopfer in provisorischen Zeltlagern.

dpa/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-