Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuer Gaza-Konflikt geht in die zweite Woche

18.05.202107:0618.05.2021 - 09:58
  • Israel
  • Nahost
  • Palästinensische Autonomiegebiete
  • USA
Rauch über dem Gazastreifen (Bild: Mahmoud Khatab/AFP)
Rauchwolken über dem Gazastreifen am 11. Mai (Bild: Mahmoud Khatab/AFP)

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben eine Drohne abgefangen, die in Richtung Nord-Israel flog. Das unbemannte Luftfahrzeug war offenbar von Jordanien aus unterwegs, das wurde jedoch nicht ausdrücklich mitgeteilt.

Die Drohne wurde nach Armeeangaben abgefangen, nachdem die Luftwaffe sie überwacht hatte. Ob die Drohne bewaffnet war, wurde nicht mitgeteilt.

Seit Beginn der jüngsten Eskalation hatte die israelische Luftwaffe nach eigenen Angaben bereits mehrere vom Gazastreifen aus operierte Drohnen abgefangen, die mit Sprengstoff bestückt waren.

Beratungen der EU-Außenminister

Die Außenminister der EU-Staaten beraten am Dienstag in einer Videokonferenz über die Eskalation des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Europäische Union zu einem Ende der Gewalt beitragen könnte.

Außerdem wird erwartet, dass es einen Bericht über die aktuelle Lage und die bisherigen Vermittlungsbemühungen gibt.

Biden für Waffenruhe

Auch US-Präsident Joe Biden hat seine Unterstützung für eine Waffenruhe erklärt. Biden hat am Montag mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu telefoniert. Dabei ging es um Bemühungen der USA gemeinsam mit Ägypten und anderen Partnern für eine solche Waffenruhe.

Netanjahu hatte am Montag nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts angekündigt, die Angriffe im Gazastreifen würden fortgesetzt. Es gehe darum, "Ruhe und Sicherheit für alle israelischen Bürger wiederherzustellen". Die USA sind Israels wichtigster Verbündeter.

Erstmals seit seinem Amtsantritt vor knapp vier Monaten hatte Biden am Samstag auch mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas gesprochen.

Mit israelischen Angriffen gegen Ziele im Gazastreifen und dem Beschuss israelischer Städte durch militante Palästinenser ging der Konflikt inzwischen in die zweite Woche. Seit der neuen Eskalation haben militante Palästinenser mehr als 3.000 Raketen auf Israel abgefeuert. Dort wurden zehn Menschen getötet. Israels Luftwaffe reagierte mit massiven Luftangriffen auf Ziele der im Gazastreifen herrschenden Hamas. Dort kamen bisher nach Angaben des Gesundheitsministeriums mindestens 200 Menschen ums Leben.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-