Die Organisation erdölexportierender Länder erwartet einen stark steigenden Energiebedarf. In den nächsten 20 Jahren soll über 40 Prozent mehr Energie verbraucht werden als heute.
Als Grund nennt die OPEC die wachsende Weltbevölkerung und die Tatsache, dass in den Schwellenländern immer mehr Menschen Zugang zu moderner Energieversorgung erhalten.
Die OPEC erwartet, dass fossile Brennstoffe auch 2030 eine zentrale Rolle in der Energieversorgung einnehmen werden, auch wenn der Anteil regenerativer Energien steigt.
dpa / ok - Bild: epa