Das indonesische Transportministerium hat Spekulationen über einen Zusammenhang zurückgewiesen. Die betroffene Qantas-Maschine war aus London gekommen und sei nie über das Vulkangebiet geflogen, so ein Sprecher. Webseiten hatten spekuliert, Asche aus dem Vulkan Merapi auf der Insel Java könne in das Triebwerk geraten sein. Der Vulkan ist seit fast zwei Wochen aktiv und schleudert hohe Aschefontänen in die Luft. Der A380 von Quantas musste unmittelbar nach dem Start in Singapur notlanden, da ein Triebwerk aus bisher unbekannter Ursache Feuer fing. Keiner der Insassen wurde dabei verletzt.
dpa / okr