Die Vereinten Nationen wiesen den Verdacht zurück, ihre UN- Soldaten aus Nepal hätten die Cholera nach Haiti eingeschleppt.
Unmittelbar nach dem Ausbruch der Epidemie in Zentralhaiti seien am Camp der Nepalesen im Department Artibonite Untersuchungen angestellt worden, erklärte die UN-Mission Minustah in Port-au-Prince. Diese hätten nachgewiesen, dass es dort keine Choleraerreger gegeben habe.
Am Montag hatten die Gesundheitsbehörden Haitis mitgeteilt, dass der in Haiti aufgetretene Cholerastamm mit Stämmen aus Südasien verwandt sei, und deshalb möglicherweise von dort eingeschleppt worden sei.
Vor dem Stützpunkt der Nepalesen in Mirebalais, die Teil der Stabilisierungstruppe der UN in Haiti sind, war es bereits zu wütenden Demonstrationen der Bevölkerung gekommen.
Die Cholera war am 20. Oktober dieses Jahres in den zentralen Departments Artibonite ausgebrochen. Es ist in Haiti üblich, dass sich die Menschen in den Flüssen waschen und deren Wasser ungereinigt trinken.
dpa/sh/jd - Bild:epa