In den USA werden Wachstumszahlen für die Quartale stets auf das Jahr hochgerechnet. Sie geben damit an, wie sich die Wirtschaft entwickeln würde, wenn das Wachstumstempo ein Jahr lang anhielte. In Europa wird auf diese Methode verzichtet, weshalb die Zahlen nicht unmittelbar miteinander vergleichbar sind.
Wegen der Corona-Krise war die US-Wirtschaft im vergangenen Jahr eingebrochen. Die Wirtschaftsleistung schrumpfte um 3,5 Prozent. Das war der stärkste Rückgang seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
dpa/vk