Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russischer Ex-Premier Tschernomyrdin tot

03.11.201010:30
Viktor Tschernomyrdin 1998
Viktor Tschernomyrdin bei seiner Berufung zum Botschafter 1998

Der ehemalige russische Ministerpräsident Viktor Tschernomyrdin ist tot. Er starb nach Angaben des Kreml heute Morgen im Alter von 72 Jahren in Moskau.

Tschernomyrdin war 1992 vom damaligen Präsidenten Boris Jelzin ins Amt berufen worden und blieb sechs Jahre Ministerpräsident. Der Politiker hatte einst zu den engsten Vertrauten Jelzins gehört.

Bei der blutigen Geiselnahme mit 150 Toten in einem Krankenhaus im Süden Russlands 1995 hatte er die Krise durch telefonischen Kontakt mit Geiselnehmern persönlich in Angriff genommen.

Als früherer Minister für die Gasindustrie hatte er lange zu den einflussreichsten Politikern seines Landes gezählt. Zudem war er im Staatskonzern Gazprom viele Jahre an führender Stelle tätig gewesen.

Nach seiner Amtszeit war Tschernomyrdin als Vermittler und Berater tätig, unter anderem Ende der 1990er Jahre im Kosovo. 2001 ernannte ihn Präsident Putin zum neuen russischen Botschafter in der Ukraine.

"Wir wollten das Beste, aber es kam wie immer" Viktor Tschernomyrdins Kritik zur Währungsreform 1993 - gilt heute in Russland als geflügeltes Wort

Nach seinem Abschied als Botschafter im vergangenen Jahr hatte er als Medwedews Sonderbeauftragter für die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit anderen Ex-Sowjetrepubliken gearbeitet.

belga/dpa/jp/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-