Der Grund dafür sei, dass die Situation für Flüchtlinge sich in Griechenland zunehmend verschlechtere, sagte der Leiter der schwedischen Einwanderungsbehörden, Eliasson, der Nachrichtenagentur AFP. Zudem habe der europäische Gerichtshof für Menschenrechte an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union appelliert, keine Asylsuchenden nach Griechenland zurückzusenden.
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hatte Mitte Oktober menschenunwürdige Zustände im griechischen Asylsystem kritisiert. Zahlreiche Flüchtlinge aus dem Irak, dem Iran oder Nordafrika landen jedes Jahr über die Türkei in Griechenland und damit in der EU. Menschenrechtsorganisationen beschreiben die Zustände in griechischen Flüchtlingslagern als katastrophal.
afp/jp