Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zweites Corona-Ostern: Papst Franziskus warnt vor Rüstungswettkampf

04.04.202109:4904.04.2021 - 15:44
  • Vatikan
Papst spendet Segen "Urbi et Orbi" (Archivbild: Andreas Solaro/AFP)
Papst spendet Segen "Urbi et Orbi" (Archivbild: Andreas Solaro/AFP)

In seiner Osterbotschaft hat der Papst vor einem Rüstungswettlauf gewarnt, der trotz der Corona-Pandemie andauert. Die soziale und wirtschaftliche Krise sei sehr schwer, besonders für die Ärmsten, sagte Franziskus im Petersdom. Trotzdem nehmen die bewaffneten Konflikte kein Ende und die militärischen Arsenale werden verstärkt.

Das katholische Kirchenoberhaupt betonte bei seinem zweiten Ostern im Corona-Modus, dass die Impfstoffe gegen das Virus international solidarisch verteilt werden müssten.

Der Papst hielt seine Osteransprache kurz vor dem wichtigen Segen "Urbi et Orbi" (Für die Stadt und den Erdkreis). Mit diesem Segen erlässt er den Gläubigen die Strafen für bereute und gebeichtete Sünden.

Zuvor hatte der 84-Jährige den Ostergottesdienst im Petersdom zelebriert. Papst Franziskus muss die Feierlichkeiten erneut unter Corona-Bedingungen begehen. Die Scharen von Pilgern, die in der Vergangenheit in den Vatikan und die italienische Hauptstadt Rom kamen, blieben auch in diesem Jahr wieder aus.

In der riesigen Basilika im Vatikan durften wegen des Gesundheitsschutzes nur etwa 200 Würdenträger und andere Zuhörer die Zeremonie verfolgen.

In der Messe zur Osternacht rief Franziskus die Gläubigen am Samstagabend auf, in der Corona-Pandemie die Hoffnung zu bewahren. Eine Botschaft des Osterfests sei, dass es immer möglich ist, neu anzufangen.

dpa/dop/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-