In der kommenden Nacht beginnt in der gesamten Europäischen Union die Winterzeit. Um 3:00 Uhr werden die Uhren um eine Stunde auf 2:00 Uhr zurückgestellt.
Damit wird die Nacht um eine Stunde verlängert. Eigentlich gilt dann wieder in der gesamten EU die normale mitteleuropäische Zeit. Morgens ist es früher hell, dafür wird es abends eher dunkel.
Energie sparen durch Zeitumstellung - Ziel erreicht?
Ursprünglich sollte die gewonnene Stunde Tageslicht dazu beitragen, Energie zu sparen.
Viele Experten sind jedoch der Meinung, dass die vor 30 Jahren eingeführte Sommerzeit keine spürbaren oder messbaren Spareffekte bringt.
Die Winterzeit dauert bis zum letzten Wochenende im März.
dpa/pma