Der Bericht fordert, dass der grundlegende Wert von Wasser erkannt und gemessen werden müsse. Nur so könne er schließlich auch in politische Entscheidungen einbezogen werden. Wasser werde weltweit viel zu oft als selbstverständlich angesehen. Das habe Verschmutzung und Verschwendung zur Folge.
Gerade in Zeiten von Pandemien wie aktuell der Covid-19-Pandemie kommt örtlichen Regierungen und den Wasser- und Sanitärbetreibern eine besondere Rolle zu. Ihre Bedeutung für das Leben und die öffentliche Gesundheit wird noch einmal sichtbarer.
Weltweit haben dem Bericht nach mehr als zwei Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. Mehr als vier Milliarden hätten keinen sicheren Zugang zu Sanitäranlagen, mehr als drei Milliarden fehle es an geeigneten Handhygieneeinrichtungen. Zwei von fünf medizinischen Einrichtungen haben keinen ausreichenden Zugang zu Handhygieneeinrichtungen, wie es weiter heißt.
dpa/est