Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Myanmar trauert um seine Toten - Proteste gehen trotz Gewalt weiter

04.03.202107:4504.03.2021 - 17:52
  • Myanmar
Myanmar: Proteste gegen die Militärregierung
Trotz massiver Polizeigewalt: Die Proteste in Myanmar gehen weiter (Bild: STR/AFP)

Die bisher schlimmste Eskalation der Polizeigewalt in Myanmar hat weltweit Entsetzen ausgelöst.

Am Mittwoch waren bei Demonstrationen mindestens 38 Menschen getötet worden, nachdem die Sicherheitskräfte mit scharfer Munition auf Demonstranten geschossen hatten. Viele Menschen wurden verletzt. Über der Stadt Mandalay waren Kampfflugzeuge im Tiefflug zu sehen, offenbar um die Bevölkerung einzuschüchtern.

Die Proteste gegen das Militär gingen trotzdem auch am Donnerstag weiter. Lokale Medien berichten, die Sicherheitskräfte hätten wieder versucht, Demonstrationen gewaltsam unter anderem mit Tränengas und Gummigeschossen aufzulösen. Es soll auch wieder Verletzte gegeben haben. Über mögliche Todesopfer gab es zunächst keine Informationen.

Am Freitag befasst sich der UN-Sicherheitsrat mit der Lage in Myanmar. Viele Staaten fordern ein Ende der Gewalt und eine Rückkehr zur Demokratie. Die USA appellierten an China, seinen Einfluss in der Region zu nutzen.

Das Militär hatte sich vor rund einem Monat zurück an die Macht geputscht und die faktische Regierungschefin Aung San Suu Kyi unter Hausarrest gestellt. Die Demonstranten fordern die Wiedereinsetzung der 75-Jährigen, die im Land sehr beliebt ist.

belga/dlf/dpa/est/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-