Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zahl der Cholera-Toten in Haiti steigt weiter

27.10.201006:15
Cholera-Ausbruch in Haiti: Die Zahl der Infizierten stieg auf über 3600
Cholera-Ausbruch in Haiti: Die Zahl der Infizierten stieg auf über 3600

Trotz massiver internationaler Maßnahmen zur Bekämpfung der Cholera steigt die Zahl der Toten und Infizierten in Haiti weiter an. Wie das Gesundheitsministerium des Karibikstaates am Dienstagabend in Port-au-Prince mitteilte, sind inzwischen mindestens 273 Menschen an der Krankheit gestorben. Die Zahl der Infizierten stieg auf über 3600.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hatte zuvor erklärt, das Risiko sei hoch, dass die Cholera auf verschiedene Teile Haitis, aber auch auf das Territorium der Dominikanische Republik, dem Nachbarn Haitis auf der Insel Hispaniola, übergreifen könne.

Diese sperrte die Grenzübergänge zu Haiti. Die Behörden dort trafen Vorsorgemaßnahmen. So muss jeder, der die Grenze überquert, sich die Hände waschen und einen Gesundheitsfragebogen ausfüllen.

Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz oder das UN- Kinderhilfswerk Unicef kündigten an, ihre Bemühungen zu erhöhen, um die Epidemie zu stoppen. «Viele Kinder werden erst in letzter Minute ins Krankenhaus gebracht, sagte der Leiter der Unicef in Haiti. «Dann ist es oft schon zu spät.»

Die Cholera war am Dienstag vergangener Woche in Zentral-Haiti ausgebrochen, zum ersten Mal seit mehr als 100 Jahren auf der östlich von Kuba gelegenen Antilleninsel Hispaniola.

dpa/jp/jd - Bild:epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-