Darauf haben sich Unterhändler der Mitgliedsstaaten und des Europaparlaments geeinigt.
In den kommenden sieben Jahren soll das Hilfsprogramm dafür mit über 1,2 Milliarden Euro ausgestattet werden. Das ist dreimal so viel wie zuletzt.
dpa/jp
Die Europäische Union zieht Lehren aus der Corona-Krise und will künftig schneller und entschlossener auf Naturkatastrophen und andere Unglücke in einem oder mehreren EU-Staaten reagieren können.
Darauf haben sich Unterhändler der Mitgliedsstaaten und des Europaparlaments geeinigt.
In den kommenden sieben Jahren soll das Hilfsprogramm dafür mit über 1,2 Milliarden Euro ausgestattet werden. Das ist dreimal so viel wie zuletzt.
dpa/jp