Der Erdstoß um 21.42 Uhr Ortszeit hatte auf den Mentawai-Inseln ein Haus schwer beschädigt, aber über Opfer liegen der Katastrophenschutzbehörde bisher keine Angaben vor. Eine Tsunami-Warnung der indonesischen Erdbebenwarte ist inzwischen wieder aufgehoben worden.
Die Erdbebenwarte gab die Stärke des ersten Bebens mit 7,2 an, die US-Geologiebehörde mit 7,5. Der Erdstoß wurde um 21.42 Uhr Ortszeit (16.42 MESZ) registriert. Das Epizentrum lag westlich von Sumatra, rund 280 Kilometer südlich der Großstadt Padang. Dort rannten tausende Einwohner in Panik auf die Straßen. Ein Beben der Stärke 7,6 hatte im September des vergangenen Jahres 1100 Menschenleben gefordert und schwere Schäden hinterlassen.
Ebenfalls vor Sumatra, etwas weiter nördlich, hatte Weihnachten 2004 nach einem Beben der Stärke 9,1 auch der verheerende Tsunami seinen Ausgang genommen. Er riss 230.000 Menschen in den Tod.
dpa/sh/km