Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Alarm im US-Capitol in Washington

18.01.202118:4518.01.2021 - 19:18
  • USA
Mitglieder der US National Guard vor dem US-Capitol in Washington (Bild: Rod Lamkey/POOL/AFP)
Mitglieder der US National Guard vor dem US-Capitol in Washington (Bild: Rod Lamkey/POOL/AFP)

Im US-Capitol in Washington hat es am Montag einen Alarm gegeben - laut Medienberichten wegen einer "externen Bedrohung der Sicherheit".

In Washington findet am Mittwoch die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden statt.

Der Alarm ereignete sich bei einer Probe für die Amtseinführung. Auslöser war ein Feuer in der Nähe der Absperrung. Die Gegend um das Capitol ist aus Sicherheitsgründen komplett abgeriegelt.

FBI überprüft US-Soldaten zur Amtseinführung

Zur Amtseinführung des gewählten US-Präsidenten Joe Biden am Mittwoch werden die Sicherheitsvorkehrungen verschärft. Ein Sprecher der US-Army erklärte, man überprüfe zusammen mit der Bundespolizei FBI alle Soldaten, die im Rahmen der Amtseinführung im Einsatz seien.

Hintergrund ist die Möglichkeit eines Angriffs auf die Amtseinführung von Mitgliedern der Nationalgarde. 25 000 Mitglieder der Nationalgarde sollen die Polizei bei der Amtseinführung unterstützen. Die Zeremonie findet an der Westseite des US-Kapitols in Washington statt.

Vor zwei Wochen hatten gewalttätige Anhänger des abgewählten Präsidenten Donald Trump das Capitol gestürmt.

Das Zentrum Washingtons ist derzeit Hochsicherheitszone. Metall-Zäune und Kontrollpunkte der Polizei wurden errichtet, mehrere Metro-Stationen geschlossen. Brücken vom angrenzenden Bundesstaat Virginia nach Washington sollen ab Dienstag gesperrt sein.

belga/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-