Das Unternehmen reagiert damit auf massive Kritik der Nutzer, die in den vergangenen Wochen verstärkt zu anderen Messenger-Diensten abgewandert sind.
Wie das Unternehmen mitteilte, sollen bis Mitte Mai Falsch-Informationen über die neue Richtlinie ausgeräumt werden.
Laut WhatsApp sollen Daten aus der EU auch weiterhin nicht an den Mutterkonzern Facebook abfließen.
dpa/jp
"Ein Narr der Böses dabei denkt" (Mainz, wie es singt und lacht)
Zu spät Whatsapp, hättet ihr euch früher überlegen können.
Da ihr aber sowieso weinig von Datenschutz haltet ist " Signal" der neue Favorit.
Wird über Spenden finanziert, genau wie Wikipedia
Danke Herr Mertens, ich habe nach Signal gewechselt, was da bei WhatsApp geschieht mag ich auch nicht unterstützen!!!