Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Papst ruft zum sorgsamen Umgang miteinander auf - Neujahrssegen trotz Rückenleiden

01.01.202113:3001.01.2021 - 16:12
  • Vatikan
Der Papst bei einer live-gestreamten Privataudienz (Bild: Vatican Media/AFP)
Der Papst bei einer live-gestreamten Privataudienz (Bild: Vatican Media/AFP)

Papst Franziskus hat die Menschen dazu aufgerufen, füreinander zu sorgen und sich gegenseitig Zeit zu schenken. Das sollte man in diesem Jahr, in dem die Welt auf einen Neubeginn und neue Covid-19-Behandlungsmöglichkeiten hoffe, nicht vernachlässigen, so Franziskus in seiner Neujahrs-Predigt.

Trotz akuter Rückenschmerzen hat Papst Franziskus seinen traditionellen Neujahrssegen gespendet. Beim Angelusgebet in der Bibliothek des Apostolischen Palastes rief Franziskus die Gläubigen zu mehr Solidarität auf.

Die Corona-Pandemie habe gezeigt, wie wichtig es sei, sich um Menschen in Not zu kümmern. Einen besonderen Gruß richtete der Papst an die Sternsinger-Kinder, die wegen der Corona-Pandemie nicht wie sonst in der Weihnachtszeit von Haus zu Haus ziehen werden, um Hoffnung zu verbreiten und Spenden für benachteiligte Kinder zu sammeln.

Wegen des Ischias-Leidens, das Papst Franziskus zu schaffen macht, hatte Staatssekretär Parolin zuvor den Neujahresgottesdienst im Petersdom gefeiert und dabei die Predigt des Papstes verlesen. Darin ermutigte Franziskus die Menschen dazu, füreinander zu sorgen und sich gegenseitig Zeit zu schenken. Dann könne das neue Jahr ein gutes Jahr werden.

br/rv/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-