Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

FIFA suspendiert zwei Exekutivmitglieder

21.10.201008:00
Korruption beuim Internationalen Weltfußballverband (Hauptgeschäftsstelle der FIFA in Zürich)

Der Weltfußballverband FIFA hat zwei Exekutivmitglieder vorläufig suspendiert: Es handelt sich um die Vertreter aus Nigeria und Tahiti.

Beide sollen bereit gewesen sein, ihre Stimmen bei der Vergabe der Weltmeisterschaften 2018 und 2022 zu verkaufen und konnten bei einer Anhörung in Zürich die Beschuldigungen offenbar nicht entkräften.

Im Rennen um die WM 2018 gibt es vier Bewerbungen aus Europa. Dazu gehören England und Russland sowie die gemeinsamen Bewerbungen Spanien und Portugal beziehungsweise Belgien und die Niederlanden.

Für die WM 2022 kandidieren die USA, Australien, Japan, Südkorea und Katar.

FIFA in Vertrauenskrise

Mit bitterer Miene gestand Verbandspräsident Joseph Blatter die tiefe Vertrauenskrise des Fußball-Weltverbands FIFA ein. «Es ist ein trauriger Tag für den Fußball», bekannte der FIFA-Chef am Mittwoch.

Mitte November will das Gremium unter Leitung des Schweizer Anwalts Claudio Sulser erneut tagen und über das weitere Vorgehen gegen die Vertreter aus Nigeria und Tahiti. befinden.

Es sei die Pflicht der FIFA, den Fußball «vor jeglicher Manipulation und schlechtem Verhalten zu schützen», sagte Blatter. Am Termin für die mit Spannung erwartete Entscheidung über die Vergabe der beiden Weltmeisterschaften am 2. Dezember will man aber festhalten.

dpa/belga/jp/jd - Bild:epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-