Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

USA planen Mega-Waffendeal mit Saudi-Arabien

21.10.201006:45
Waffenfdeal mit Saudi-Arabien: Das Geschäft umfasst unter anderem 108 Helikopter vom Typ «Black Hawk»
Waffenfdeal mit Saudi-Arabien: Das Geschäft umfasst unter anderem 108 Helikopter vom Typ «Black Hawk»

Die USA planen das größte Waffengeschäft ihrer Geschichte. Sie wollen den saudi-arabischen Streitkräften über Rüstungsgüter im Wert von bis zu 60 Milliarden Dollar liefern. Das teilte das US-Außenministerium in Washington mit.

Auch wegen der wachsenden militärischen Macht des Iran planen die USA das größte Rüstungsgeschäft ihrer Geschichte.

Über einen Zeitraum von 15 bis 20 Jahren soll der enge Verbündete Waffen im Wert von bis zu 60 Milliarden Dollar (43 Milliarden Euro) erhalten. Das Paket solle Saudi-Arabien helfen, sich für wachsende Bedrohungen in der Region zu rüsten.

Das Geschäft umfasse unter anderem 85 neue F-15-Kampfflugzeuge sowie die Aufrüstung von 70 bereits gelieferten Maschinen dieses Typs, sagte der Staatssekretär für politische und militärische Angelegenheiten, Andrew Shapiro.

Es zählten überdies 70 «Apache»- Kampfhubschrauber dazu, 108 Helikopter vom Typ «Black Hawk» und «Little Bird». Geliefert werden sollen zudem Raketen der jüngsten Generation, Bomben, Radarsysteme und weitere militärische Ausrüstung.

Militärischen Einfluss des Iran zurück drängen

Shapiro räumte ein, dass das Geschäft auch mit dem wachsenden militärischen Einfluss Teherans in der Region im Zusammenhang stehe. Hintergrund der geplanten Lieferung seien aber auch andere Bedrohungen «in einer gefährlichen Nachbarschaft», sagte er. «Es geht nicht nur um den Iran. Es geht darum, den Saudis mit Blick auf deren legitime Sicherheitsbedürfnisse zu helfen.»

Die Lieferung werde «eine deutliche Botschaft an die Länder der Region senden, dass wir gewillt sind, die Sicherheit unserer wichtigsten Verbündeten am Arabischen Golf und in der weiteren Region des Nahen Osten zu unterstützen», sagte Shapiro weiter. Mit Hilfe der Waffen könne Saudi-Arabien Bedrohungen seiner Grenzen und seiner Öl- Infrastruktur abwehren, «die für unsere wirtschaftlichen Interessen entscheidend ist», betonte er weiter.

Die Regierung von Präsident Barack Obama unterrichtete jetzt den Kongress über die Pläne. Das Parlament könnte nun noch Änderungen vornehmen oder auch Widerspruch einlegen. Aber das gilt als wenig wahrscheinlich - auch, weil das Geschäft zur Schaffung zehntausender Arbeitsplätze führen dürfte.

Einige Kongressabgeordnete hatten jedoch die Sorge geäußert, die Lieferung könnte die Sicherheit in Israel beeinträchtigen. Nach den Worten Shapiros habe die israelische Regierung aber keine Einwände.

dpa / jp/ jd - bild:epa archiv

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-