Wenn die Weltgemeinschaft nicht umsteuere, gehe es wohl auf einen katastrophalen Temperaturanstieg um mehr als 3 Grad noch in diesem Jahrhundert zu. Das sagte Guterres am Samstag zum Auftakt des eintägigen virtuellen Klimagipfels. Der Klimanotstand solle so lange gelten, bis CO2-Neutralität erreicht sei, forderte Guterres.
Im Pariser Klimaabkommen von 2015 hatten die Staaten versprochen, den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen. Die Zusagen seien nicht ausreichend, so Guterres, und nicht mal diese würden eingehalten. Der Aufschwung nach der Corona-Pandemie biete eine Gelegenheit, Wirtschaft und Gesellschaft auf einen "grünen Pfad" zu führen, so der UN-Generalssekretär.
Weltweit haben bisher 38 Staaten den Klimanotfall erklärt. Im November 2019 hatte das Europaparlament ihn für die ganze EU erklärt.
dpa/sh