Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Uniformierte lösen Anti-Lukaschenko-Proteste auf - viele Festnahmen

08.11.202014:0008.11.2020 - 17:10
  • Belarus
Festnahmen bei Demonstration in Minsk (Bild: Stringer / AFP)
Festnahmen bei Demonstration in Minsk (Bild: Stringer / AFP)

In der belarussischen Hauptstadt Minsk sind erneut Uniformierte in Sturmhauben gegen friedliche Demonstranten vorgegangen.

Nach Informationen von Menschenrechtlern gab es mehr als 400 Festnahmen. Auf Videos und Fotos ist zu sehen, wie Uniformierte teils ohne Erkennungszeichen friedliche Menschen brutal auf den Boden drücken und in Gefangenentransporter zwängen.

Wie jeden Sonntag seit dem 9. August waren Zehntausende auf den Straßen in der Hauptstadt unterwegs, um den Rücktritt von Machthaber Lukaschenko zu fordern. Die Metrostationen in Minsk waren gesperrt, damit Demonstranten nicht ins Stadtzentrum gelangen konnten. Auch das mobile Internet war wieder weitgehend abgeschaltet.

Die belarussische Oppositionsführerin Tichanowskaja hofft unterdessen auf ein baldiges Treffen mit dem künftigen US-Präsidenten Joe Biden. In ihrem Glückwunsch-Schreiben an Biden heißt es, die ganze Welt habe die Wahlen in den USA verfolgt, ein Land, in dem die Demokratie funktioniere - im Gegensatz zu Belarus, wo Stimmen bei Wahlen gestohlen würden.

Die Opposition in der früheren Sowjekrepublik sieht Tichanowskaja als Gewinnerin der Präsidentschaftswahl im August. Die 38-Jährige lebt inzwischen in Litauen im Exil.

dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-