Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Staats- und Regierungschefs gratulieren Biden zum Sieg

08.11.202010:0008.11.2020 - 13:05
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Israel
  • USA
Times Square in New York: Menschen sehen die Siegesrede von Biden (Bild: Timothy A. Clary/AFP)
Times Square in New York: Menschen sehen die Siegesrede von Joe Biden am Samstagabend (Bild: Timothy A. Clary/AFP)

Die Liste der Gratulanten, die Joe Biden und Kamala Harris zum Wahlsieg beglückwünschen, wird immer länger.

Aus Europa gratulierten zuletzt der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte, Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte und sein bulgarischer Amtskollege Boiko Borissow.

Unter den ersten Gratulanten aus dem Ausland war die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie wünschte Biden aus ganzem Herzen Glück und Erfolg. Die transatlantischen Beziehungen nannte sie unersetzlich.

Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron verband seine Gratulation mit einem Appell zum gemeinsamen Handeln, um die Herausforderungen zu meistern.

Für die europäische Union sandten Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel ihre Glückwünsche an Biden und betonten, wie sehr die EU an der Wiederherstellung der guten Beziehungen zu den USA interessiert sei.

Israels Ministerpräsident Netanjahu twitterte, er freue sich darauf, mit Biden und Harris zusammenzuarbeiten. Er kenne Biden als großen Freund Israels. Palästinenserpräsident Abbas schloss sich den Glückwünschen an. Er freue sich darauf, die amerikanisch-palästinensischen Beziehungen zu verbessern, schrieb er.

Selbst der Iran signalisiert die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den USA. Aus China und aus dem Kreml gibt es allerdings noch keine Reaktion.

Belgische Politiker aller Couleur gratulieren Biden und Harris

dpa/sh/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-