In mehreren Bundesstaaten werden noch Stimmen gezählt. Dort zeichnen sich knappe Ergebnisse ab.
Herausforderer Joe Biden hat inzwischen bessere Chancen, auf 270 Wahlleute zu kommen und die Wahl zu gewinnen. Nach unterschiedlichen Berechnungen von Nachrichtenagenturen und -sendern kommt Biden auf 253 beziehungsweise 264 Wahlleute.
Für Trump sieht es zurzeit schlechter aus. In mehreren Staaten schickte Trumps Wahlkampfteam Anwälte mit Klagen los, um mit juristischen Mitteln die drohende Niederlage zu verhindern.
OSZE widerspricht Trump
Die Wahlbeobachter der OSZE haben bisher keine Unregelmäßigkeiten bei der US-Präsidentenwahl registriert - weder am Wahltag noch bei der Briefwahl. Das sagte ihr Delegationsleiter, der deutsche FDP-Politiker Georg Link.
Er widersprach damit Behauptungen von US-Präsident Donald Trump, der von "Betrug an der Nation" gesprochen hatte und sich selber in der Wahlnacht noch zum Sieger erklärte.
Dem Delegationsleiter zufolge werden die OSZE-Beobachter noch in den USA bleiben, um die weiteren Entwicklungen "unter die Lupe" zu nehmen.
dlf/belga/est
Die Amis haben seit dem Bürgerkrieg die Möglichkeit ihre Stimme per Briefwahl abzugeben, die Soldaten erhielten ihre Wahlunterlagen persönlich per Post und schickten diese dann ausgefüllt retour - da kam es vor das bereits Gefallene Post vom Wahlamt erhielten oder das Wahlunterlagen ausgefüllt zurückgesandt wurden und der dazugehörige Wähler noch vor der Auszählung fiel, ausserdem mussten die Wahlunterlagen per Postkutsche versandt werden, das brauchte immens viel Zeit - in beiden Weltkriegen haben Soldaten wählen dürfen, ebenso in allen anderen Konflikten wo die Amis mit dabei waren & zuhause Wahlen stattfanden
Naja, Amerika ist eben nicht Europa..das ganze Wahlsystem ist aus der Gründerzeit.
Es zu begreifen, das so viele Menschen Donald unterstützen, fällt mir sehr schwer.
Die Wahl dann juristisch ein zu klagen....das es überhaupt möglich ist...unglaublich.
Das muss kein Europäer verstehen, was sich da abspielt, traurig.
Das beste wäre wohl, wenn alle, vor allem die Kandidaten, mal die Klappe halten und man einfach in Ruhe auszählt. Was für ein schlechter Zirkus.
Man sollte mit Vorverurteilungen vorsichtig sein! Ja, die USA haben ein kompliziertes Wahlsystem. Ja, man muss Trump nicht mögen. Allerdings stehen den Kandidaten juristische Schritte zu, wenn man Wahlmanipulationen entdeckt. Wie erklärt es sich, dass aus manchen Bezirken mehr Stimmen ausgezählt worden sind, als Bürger registriert sind? Es gibt Fälle von 202% Wahlbeteiligung.
Weiterhin sind sogenannte "Ballots" mit 100% Zustimmung für Biden aufgetaucht; so etwas ist statistisch unmöglich! Dass die Justiz der USA auch von Al Gore nach seiner Niederlage gegen Bush eingesetzt worden ist, scheint manchen hier entfallen zu sein.
Herr Wahl, wo sind die Beweise für Ihre Behauptungen? Wo haben Sie diese Zahlen her?
Haben sie diese Informationen aus dem Weißen Haus oder von Trump direkt, Herr Wahl.
Wer die Ansprache diese Nacht gesehen hat, hat „The real Donald Trump“ gesehen:
Einen narzisstischen, intellektuell unterbelichteten, skrupellosen, Lügen verbreitenden, verantwortungslosen Soziopathen.
Die USA werden lange benötigen, das Porzellan, dass diese irrlichternde Parodie eines Präsidenten international und im Land selbst zerbrochen hat, wieder zu kitten.
Wenn man es ihm schon als Erfolg anrechnet, das höchste Gericht in den USA mit einer erdrückenden Mehrheit konservativer RichterInnen besetzt zu haben, was der Ausrichtung der amerikanischen Bevölkerung widerspricht, kann man sich über den Zustand der Demokratie in den USA nur noch wundern.
Wenn die Stimmenauszählungen nicht noch weitere Überraschungen oder Kehrtwendungen zeigen, gehört der Albtraum Trump mitsamt seiner willfährigen Gefolgsleute im Weißen Haus bald der Vergangenheit an. Die ist - trotz Corona - ein Geschenk für die USA und eine Hoffnung für die Welt.
„So help us God“
Da fordert der Präsidentensohn seinen Vater auf, nun den "totalen Krieg" zu eröffnen. Ich hätte nie für möglich gehalten, dass so etwas in den USA geschehen kann.
Richtig, Herr Radermacher. Es ist einfach unfassbar, welches „Potential“ in dieser Familie steckt.
Umso wichtiger wäre eine Abwahl Trumps, damit auch die bereits vom Trump-Clan vorbereitete politische Nachfolge durch eines seiner Kinder, vereitelt wird.
Denn wo Trump draufsteht, ist auch Trump drin.
Herr Radermacher,
die Anzeichen dafür waren schon lange da.
DEN UNSINN von Herrn Joachim Wahl kann und sollte man nicht ernst nehmen ! Da denke ich bei "Wahlmanipulation " eher daran was 2016 - unter Trump alles geschah .... Die Jetzigen Reaktionen von Donald Trump und seinem "tollwütigen Junior " verdeutlichen umso mehr : Der " Trump Clan " muss weg , im Interesse von Amerika und der ganzen Welt .
Apropos Manipulation.
Wie war das noch gleich mit dem Gerrymandering?
Da waren die Reps in den letzten Jahren besonders eifrig.
Bevor man sich auf das Wahlsystem der USA als ein undemokratisches und uraltes System ausläßt, sollten wir Europäer erst einmal vor unserer EU Türe kehren, oder wie war bei der letzten EU Wahl der Ausgang, dort sitzt doch eine Frau von der Leyen die weder zur Wahl angetreten ist und ganze ohne Wählerstimmen es doch geschafft hat, dank Merkel und Macron!!!
Was bleibt ist ein gespaltenes Land und ein fecher Haarschnitt, der vielleicht mal Mode wird...
Das Problem der Menschen in Europa und besonders in Deutschland heißt nicht Trump, sondern u.a. Merkel, Macron und Karcinsky.
Wer am Beispiel Dänemark schwer bewachte Grenzzäune mitten in der EU gegen andere EU-Länder wie Deutschland baut, hat moralisch nicht das geringste Recht, die US-Amerikaner zu behandeln als wäre man unter dem Namen EU immer noch europäische Kolonialmacht über Indianer, Inder und Afrikaner.
So wie ich das gelesen habe hat Dänemark die Grenzzäune aufgebaut um Migranten fernzuhalten, es kommt nicht nur gutes aus anderen Ländern jedes Land hat das Recht sich davor zu schützen.
Herr Rimbach, die Mitglieder der Kommission und ihre Präsidentin wurden durch das europäische Parlament bestätigt, das vom Bürger gewählt wurde. Genauso ist es in Belgien. Oder haben Sie Alexander Decroo gewählt? Auch in Deutschland wurde Frau Merkel nicht direkt vom Volk gewählt.
"Wer am Beispiel Dänemark schwer bewachte Grenzzäune..."
DDR-Verhältnisse an der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland?
Der Herr Drescher haut mal wieder in die Vollen.
Ja, Dänemark hat einen 1.50m hohen Metallzaum an der Grenze gebaut, aber "schwer bewacht" ist der nicht und gerichtet ist der gegen ... Wildschweine.