Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Decision Day: In den USA wird am Dienstag gewählt

03.11.202006:0503.11.2020 - 10:16
  • USA
Bild: Mandel Ngan, Jim Watson/AFP
Bild: Mandel Ngan, Jim Watson/AFP

Mehr als 200 Millionen Amerikaner sind aufgerufen, einen neuen Präsidenten und die Abgeordneten des Repräsentantenhauses zu wählen. Zudem stehen ein Drittel der 100 Senatssitze zur Wahl.

Der lange US-Wahlkampf ist mit scharfen Angriffen zu Ende gegangen. Sowohl Präsident Trump als auch sein Herausforderer Biden erklärten die Abstimmung zu einer Schicksalswahl und zeigten sich siegessicher.

Fast 100 Millionen Wahlberechtigte haben schon vor dem eigentlichen Wahltag ihre Stimme abgegeben. Erste vorläufige Ergebnisse aus einzelnen Bundesstaaten werden nicht vor 1 Uhr mitteleuropäischer Zeit erwartet. Die US-Wähler entscheiden nur indirekt darüber, wer der nächste Präsident wird. Ihre Stimme hat Einfluss auf die Zusammensetzung des Wahlkollegiums, das dann den Präsidenten wählt.

Amtsinhaber Trump liegt in Umfragen sowohl landesweit als auch in mehreren der wichtigen "Swing States" hinter Biden. Seine Wiederwahl ist dennoch nicht ausgeschlossen, denn aufgrund des Wahlsystems kann auch der Kandidat mit den meisten Stimmen unterliegen. Trump hat vor der Wahl nicht zugesagt, ob er das Resultat akzeptieren wird.

Klage gegen "Drive-Through"-Stimmabgabe

Republikaner sind im US-Bundesstaat Texas mit dem Versuch gescheitert, rund 127.000 Stimmzettel für ungültig erklären zu lassen, die Wähler direkt aus ihren Autos heraus abgegeben haben. Ein Bundesrichter in Houston wies die Klage ab.

Die zuständige Wahlbehörde hatte angesichts der Corona-Krise zusätzlich Zelte neben Wahllokalen aufstellen lassen, in denen Autofahrer ihre Stimmzettel abgeben konnten, ohne die Fahrzeuge zu verlassen. Vier Republikaner hatten dagegen geklagt mit der Begründung, dass es für das Verfahren keine gesetzliche Grundlage gebe.

Texas stimmt traditionell bei der Präsidentenwahl für den republikanischen Kandidaten - in diesem Jahr zeigen die Umfragen aber ein relativ knappes Rennen, insofern könnten auch 127.000 Stimmen eine wichtige Rolle spielen.

Erste Ergebnisse aus Mini-Gemeinden

In zwei Orten in New Hampshire im Osten der USA sind die Stimmzettel schon ausgezählt. Biden hat die Abstimmung in dem kleinen Örtchen Dixville Notch mit 5:0 Stimmen gegen Trump gewonnen. Das Wahllokal in Dixville Notch öffnet seit 1960 am Wahltag bereits um Mitternacht. Da es in dem Skiort nahe der kanadischen Grenze weniger als ein Dutzend registrierte Wähler gibt, sind Stimmabgabe und -auszählung schnell abgewickelt. Im Nachbarort Millsfield setzte sich Trump mit 16:5 Stimmen gegen Biden durch.

Dass man so früh wählen darf, ist einem Gesetz in New Hampshire zu verdanken. Es erlaubt Gemeinden mit weniger als 100 Einwohnern, sowohl bei den Vorwahlen als auch dann bei der Präsidentenwahl schon um Mitternacht ihr Wahllokal zu öffnen. Damit sollte Eisenbahnarbeitern die Möglichkeit gegeben werden, wählen zu gehen, sich aufs Ohr zu legen und dann pünktlich zur Arbeit anzutreten.

Auch im Dorf Hart's Location gibt es diese Tradition. Dort fiel die Mitternachtsabstimmung bei dieser Wahl aber wegen der Corona-Pandemie aus. Längst nicht immer spiegelten die Resultate aus den Dörfern in New Hampshire wider, wer dann am Ende tatsächlich Präsident wurde.

dpa/sh/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-