Dafür ist ein Video-Spot geplant, der vom Nachmittag des Wahltags an bis zur letzten Auszählung der Stimmen laufen soll.
Vor allem in Pennsylvania könnte es bei der Auszählung zu Verzögerungen kommen. Dort sind schon mehr als 2,4 Millionen Stimmen per Post abgegeben worden. Sie dürfen aber laut CNN erst am Wahltag bearbeitet und ausgezählt werden.
Pennsylvania zählt zu den sogenannten "Swing States", den umkämpften Bundesstaaten, die sich weder den Republikanern noch den Demokraten klar zuordnen lassen und daher bei der Wahl entscheidend sein könnten.
Präsident Donald Trump bewirbt sich an diesem Dienstag um eine zweite Amtszeit. Bei der Wahl 2016 konnte er sich in dem Bundesstaat im Nordosten der USA sehr knapp durchsetzen. Umfragen räumen derzeit seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden gute Chancen ein, sich die 20 Wahlleute dort zu sichern - es könnte aber eng werden.
Diese Bundesstaaten könnten die US-Wahl entscheiden: "Swing States"
dpa/est