Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

US-Wahlkampf: "Man muss fürchten, dass das Ergebnis knapp ausfällt"

29.10.202013:50
  • Aachen
  • USA
Wer wird Präsident der USA: Joe Biden oder Donald Trump? (Bild: Indranil Mukherjee/AFP)
Wer wird Präsident der USA: Joe Biden oder Donald Trump? (Bild: Indranil Mukherjee/AFP)

Es heißt Endspurt im US-Wahlkampf: Kommenden Dienstag, am 3. November, wird gewählt. Jüngsten Umfragen zufolge hat Joe Biden die Nase vorn, aber wird er sich im Rennen um die Präsidentschaft auch klar durchsetzen können? Prof. Dr. Emanuel Richter von der RWTH Aachen ist skeptisch.

"Man muss fürchten, dass das Wahlergebnis relativ knapp ausfällt, so dass man in den ersten Stunden nach dem Wahltag nicht genau weiß, ob Biden oder Trump das Rennen gemacht hat", glaubt Dr. Emanuel Richter.

Der Professor für Politikwissenschaften an der RWTH Aachen geht bei einem knappem Wahlergebnis davon aus, dass Trump sich zum Sieger küren wird. "Es wird dann sicherlich so sein, dass Trump sagen wird: 'Ich bin der Sieger. Es gibt Unregelmäßigkeiten, die erstmal gerichtlich geprüft werden müssen'."

"Insofern kann man nur hoffen, dass das Ergebnis der realen Wahl und der im Wahllokal abgegebenen Stimmen so eindeutig ausfällt, dass es nicht zu viele Zweifel gibt und nicht alles von der Auszählung der Briefwahlergebnisse abhängt", so Richter. "Dann würde es in der Tat schwierig und dann gibt es ein Szenario des weiteren Vorgehens, bei dem man sich alle möglichen Schreckensvisionen vor Augen führen kann - bis hin zu Bürgermilizen-Aufständen, weil sie nicht an die Auszählung der Wahlergebnisse glauben."

js/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-