Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Drei Tote bei Messerattacke in Nizza - weitere Angriffe in Avignon und Saudi-Arabien

29.10.202010:0729.10.2020 - 18:42
  • Frankreich
Messerangriff in Nizza: Polizei und Feuerwehr sichern den Tatort (Bild: Valery Hache/AFP)
Messerangriff in Nizza: Polizei und Feuerwehr sichern den Tatort (Bild: Valery Hache/AFP)

Bei einer brutalen Messerattacke in der südfranzösischen Stadt Nizza sind mindestens drei Menschen getötet worden. Mehrere weitere Menschen wurden verletzt. Der Angriff ereignete sich in einer Kirche. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen.

Die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen. Frankreich rief die höchste Terrorwarnstufe aus.

Präsident Emmanuel Macron sprach von einem "islamistischen Terroranschlag". Er kündigte einen verstärkten Schutz von Kirchen und Schulen an. Der schon länger laufende inländische Anti-Terroreinsatz des Militärs solle von bisher 3.000 auf nun 7.000 Soldaten aufgestockt werden.

Man werde vor allem die katholischen Kirchen schützen, damit Allerheiligen-Feiern begangen werden könnten. Man werde auch die Schulen schützen.

Es war die dritte Attacke in Frankreich innerhalb weniger Wochen. Erst vor zwei Wochen war ein Lehrer bei einer brutalen Attacke ermordet worden. Das Motiv war den Ermittlern zufolge, dass Lehrer Samuel Paty in einer Unterrichtsstunde zum Thema Meinungsfreiheit Karikaturen des Propheten Mohammed gezeigt hatte. Das Verbrechen hatte im ganzen Land Entsetzen ausgelöst. Zehntausende waren auf die Straße gegangen, um sich solidarisch zu zeigen.

Nizza wurde bereits 2016 von einem Terroranschlag erschüttert, dabei starben 86 Menschen.

Polizei tötet Angreifer im südfranzösischen Avignon

Auch in Avignon in Südfrankreich hat es einen Angriff gegeben. Ein Mann bedrohte Passanten mit einer Waffe. Die Polizei tötete den mutmaßlichen Angreifer. Die Polizei teilte mit, derzeit gebe es keine Hinweise auf einen Terrorhintergrund.

Der Zwischenfall hatte sich nur kurze Zeit nach der mutmaßlich terroristisch motivierten Attacke in Nizza ereignet.

Saudi-Arabien: Messerattacke am französischen Konsulat

Einen weiteren Vorfall gab es am französischen Konsulat in Dschidda in Saudi-Arabien. Dort griff ein Mann einen Sicherheitsbeamten an und verletzte ihn leicht. Der Täter wurde festgenommen. Die genauen Hintergründe der Tat blieben zunächst unklar.

Die französische Botschaft in Riad sprach in einer Mitteilung von einer "Messerattacke". Der verletzte Wachmann sei bei einer Sicherheitsfirma angestellt, erklärte die Botschaft, ohne dessen Staatsangehörigkeit zu nennen. Saudische Sicherheitskräfte hätten den Täter unmittelbar nach dem Angriff überwältigt. Die Botschaft verurteilte die Attacke scharf.

Der Angriff folgte ebenfalls kurz auf die blutige Messerattacke in Nizza.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-