Damit setzte er sich gegen die beiden anderen Finalisten "Cringe" ("peinlich") und "Wyld" ("krass") durch.
Jugendliche waren vom deutschen Pons-Verlag im Internet aufgerufen, Vorschläge einzureichen und das Wort in mehreren Abstimmungen auszuwählen.
dpa/jp