Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Terroranklage nach Messerangriff in Paris

30.09.202014:1030.09.2020 - 18:54
  • Charlie Hebdo
Nach Messerattacke in Paris: Polizisten und Forensiker vor Ort (Bild: Alain Jocard/AFP)
Nach Messerattacke in Paris: Polizisten und Forensiker vor Ort (Archivbild: Alain Jocard/AFP)

Nach einem Messerangriff nahe der früheren "Charlie Hebdo"-Redaktion in Paris ist gegen den Hauptverdächtigen eine vorläufige Terroranklage erhoben worden.

Der 25-Jährige aus Pakistan werde des Mordversuchs im Zusammenhang mit einer terroristischen Vereinigung verdächtigt, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Der Mann bleibe in Untersuchungshaft. Verwandte und Bekannte des Verdächtigen kamen auf freien Fuß.

Der mutmaßliche Angreifer ist älter als zunächst angenommen. Der Verdächtige habe zuerst angegeben, 18 Jahre alt zu sein, sagte Anti-Terror-Staatsanwalt Jean-François Ricard am Dienstag. Dann sei auf seinem Telefon ein Passfoto mit einer anderen Identität gefunden worden. Nach anfänglichem Leugnen habe er zugegeben, 25 Jahre alt zu sein. Er sei den Geheimdiensten nicht bekannt gewesen und habe nun erklärt, im Jahr 1995 statt 2002 in Pakistan geboren zu sein, teilte der Staatsanwalt mit.

Bei dem Angriff in der vergangenen Woche wurden zwei Menschen schwer verletzt. Er geschah vor den einstigen Redaktionsräumen des Satiremagazins "Charlie Hebdo", wo islamistische Extremisten im Januar 2015 zwölf Menschen getötet hatten. Nach dem Messerangriff sagte der Verdächtige den Ermittlern, er habe aus Wut gehandelt, weil die Karikaturen zuletzt erneut veröffentlicht worden seien.

dpa/dlf/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-