Die Zeitung hatte geschrieben, Trump habe jahrelang keine oder nur sehr wenig Einkommensteuer auf Bundesebene bezahlt. So habe er im Wahljahr 2016 und im darauffolgenden ersten Amtsjahr jeweils 750 Dollar entrichtet, hieß es unter Berufung auf Trumps Steuerunterlagen.
Die demokratische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, erklärte, es sei ein Beleg für Trumps Verachtung der arbeitenden Familien in Amerika, dass er offensichtlich jahrelang die Steuerregeln missbraucht habe. Das Wahlkampfteam des Kandidaten der Demokraten, Joe Biden, startete auf seiner Seite den Verkauf von Stickern mit der Aufschrift "Ich habe mehr Einkommensteuern als Donald Trump bezahlt".
Trump selbst nannte den Bericht der "New York Times" eine "totale Falschnachricht" und "erfunden".
dlf/dpa/dop