Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lukaschenko stellt nach neuem Massenprotest Veränderung in Aussicht

31.08.202006:3431.08.2020 - 14:12
  • Belarus
Proteste in Minsk am 25. August (Bild: Sergei Gapon/AFP)
Bild: Sergei Gapon/AFP

Nach den neuen Massenprotesten in Belarus (Weißrussland) hat der umstrittene Machthaber Alexander Lukaschenko Veränderungen in Aussicht gestellt.

Lukaschenko sagte, es gebe viele Forderungen, das autoritäre System im Land zu ändern. Deshalb werde man darüber reden. Konkret gehe es um eine Änderung der Verfassung, die von der Gesellschaft getragen werden solle. Näheres sagte er nicht.

Am Sonntag hatten wieder Zehntausende Menschen in Minsk bei Massenprotesten den Rücktritt von Lukaschenko gefordert. Die Sicherheitskräfte in Belarus gehen indessen weiter gegen seine Gegner vor. Unter anderem nahmen sie einen der Streikführer fest, um die Proteste gegen Lukaschenko zu brechen.

Opposition fordert Freilassung von Gefangenen

Nach neuen Großdemonstrationen in Belarus gegen Staatschef Alexander Lukaschenko fordert die Demokratiebewegung die Freilassung aller Gefangenen. Bei Protesten am Wochenende hatte die Polizei nach bisher veröffentlichten Angaben insgesamt rund 200 Menschen in Gewahrsam genommen. Es wird erwartet, dass das Innenministerium am Montag genaue Zahlen vorlegen wird.

Die meisten Festnahmen gab es demnach in der Hauptstadt Minsk. Dort hatten sich am Sonntag Zehntausende Menschen an Protestmärschen beteiligt.

dpa/est/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-