In Pakistan haben Aufständische wieder zahlreiche Lastwagen in Brand gesetzt, die Nachschub für die NATO-Truppen im Nachbarland Afghanistan liefern sollten.
Wie die Polizei mitteilte, überfielen bewaffnete Täter einen Parkplatz, töteten zwei Soldaten und steckten mehr als 50 LkW in Brand. Der örtlichen Feuerwehr fehlte es an Gerät, um die Feuer zu löschen.
Es handelt sich bereits um den zweiten Überfall innerhalb von 24 Stunden. In den vergangenen Tagen waren NATO-Lastwagen in Pakistan mehrfach das Ziel von Angriffen.
Insgesamt kamen bei den Überfallen seit Freitag sechs Menschen ums Leben. Mehr als 100 Fahrzeuge wurden zerstört oder beschädigt.
Für die Aktionen werden radikal-islamische Taliban verantwortlich gemacht.
- Erneut Anschlag auf NATO-Laster in Pakistan (6. Oktober)
USA entschuldigt sich bei Pakistan
Die USA haben sich derweil bei Pakistan für einen Angriff auf einen Posten an der afghanischen Grenze entschuldigt. Bei der Hubschrauberattacke am 30. September waren mindestens zwei pakistanische Soldaten getötet und mehrere verletzt worden.
Nach US-Medienberichten haben Ermittlungen ergeben, dass die Grenzsoldaten Warnschüsse abgegeben hatten. Sie seien von den Hubschrauber-Besatzungen für Aufständische gehalten worden. Der Angriff hatte Pakistan veranlasst, den Grenzübergang in Torkham für den NATO-Nachschub zu schließen.
dpa/jp - Bild: epa