Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trump: "Kampagne zur Auslöschung unserer Geschichte" ist im Gange

04.07.202010:49
  • Nationalfeiertag
  • USA
Donald und Melania Trump am Nationaldenkmal am Mount Rushmore im US-Bundesstaat South Dakota (Bild: Saul Loeb/AFP)
Donald und Melania Trump am Nationaldenkmal am Mount Rushmore im US-Bundesstaat South Dakota (Bild: Saul Loeb/AFP)

US-Präsident Donald Trump hat seine erste Ansprache zum Unabhängigkeitstag in diesem Jahr genutzt, um Stimmung gegen Teilnehmer der landesweiten Protestbewegung gegen Rassismus zu machen.

Es sei eine "gnadenlose Kampagne zur Auslöschung unserer Geschichte" im Gange, sagte Trump am Nationaldenkmal am Mount Rushmore im US-Bundesstaat South Dakota vor Tausenden Zuschauern.

"Wütende Mobs" würden versuchen, Statuen der Gründerväter der USA zu Fall zu bringen. Das "starke und stolze" amerikanische Volk werde das nicht erlauben.

Nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz waren in den USA Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt entbrannt. Dabei waren in mehreren Städten Statuen historischer Persönlichkeiten gestürzt worden, die mit Rassismus in Verbindung gebracht werden.

USA begehen Unabhängigkeitstag

Überschattet von der Coronavirus-Pandemie begehen die USA am Samstag ihren Unabhängigkeitstag. In der Hauptstadt Washington wird Präsident Trump eine Zeremonie halten, zu der 7.500 Besucher erwartet werden. Geplant sind Überflüge von Kampfjets und ein großes Feuerwerk.

In vielen Bundesstaaten wurden Veranstaltungen wegen der hohen Corona-Ansteckungsraten aber auch abgesagt.

Neue Corona-Rekordzahlen

Innerhalb der vergangenen 24 Stunden wurden nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität im Land über 57.600 neue Infektionen registriert. Das ist ein neuer Höchststand.

Der Nationalfeiertag erinnert an die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten vom 4. Juli 1776.

dlf/dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-