Für die Lufthansa zum Beispiel wurde ein milliardenschweres staatliches Rettungspaket geschnürt. Die Gewerkschaft Verdi befürchtet in der Luftverkehrsbranche einen "massiven Personalabbau" und spricht von Existenzängsten bei den Beschäftigten. Es sei ein Unding, dass Unternehmen einerseits Staatshilfen aus Steuermitteln beziehe und gleichzeitig mit Arbeitsplatzabbau und der Absenkung tariflicher Standards drohe.
dpa/cd