Die Produktion war seit Januar ausgesetzt. Nach zwei Abstürzen binnen weniger Monate, bei denen insgesamt 346 Menschen starben, waren die 737-Max-Flugzeuge mit einem weltweiten Startverbot belegt worden - wann es aufgehoben wird, ist weiter unklar.
Die Sicherheitsprobleme hatten Boeing in eine tiefe Krise gestürtzt: Am Mittwoch hatte das Unternehmen angekündigt, in den USA mehr als 12.000 Arbeitsplätze abzubauen.
dpa/jp