Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Junge Flüchtlinge in Hannover gelandet

18.04.202010:3018.04.2020 - 14:19
  • Griechenland
Horst Seehofer (Archivbild: Tobias Schwarz/AFP)
Horst Seehofer (Archivbild: Tobias Schwarz/AFP)

Nach der Ankunft von knapp 50 minderjährigen Flüchtlingen von den griechischen Inseln in Hannover hat das Land NRW seine Bereitschaft zur Aufnahme mehrerer Hundert Flüchtlinge erklärt. Das bestätigte der NRW-Integrationsminister Joachim Stamp. Man müsse jetzt weitermachen, um das Elend auf den griechischen Inseln so schnell wie möglich zu beenden, so der Minister.

Auf dem Flughafen von Hannover sind am Samstagvormittag 47 Kinder und Jugendliche aus mehreren griechischen Lagern gelandet. Das teilt die deutsche Regierung mit.  Die unbegleiteten Minderjährigen sollen zwei Wochen in Quarantäne verbringen, bevor sie auf die Bundesländer verteilt werden. Innenminister Seehofer sagte, die Aufnahme der Kinder und Jugendlichen sei das Ergebnis monatelanger Vorbereitungen und ein Zeichen europäischer Solidarität.

Die Kinder aus den Lagern der Inseln Samos, Chios und Lesbos sind am Samstagvormittag von Athen nach Hannover in Niedersachsen gebracht worden. Den Transfer haben das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR), die EU sowie die Regierungen in Athen und Berlin organisiert.

Eigentlich hatten sich zehn EU-Staaten bereit erklärt, insgesamt 1.600 minderjährige Flüchtlinge aufzunehmen. Bisher hat außer Deutschland aber nur Luxemburg zwölf junge Flüchtlinge aus den überfüllten Lagern auf den griechischen Inseln Lesbos, Samos und Chios geholt.

dpa/jp/cs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-