Die Europäische Kommission will den Druck auf verschuldete Mitgliedstaaten erhöhen.
Betroffen wären alle EU-Länder mit einer Verschuldung von mehr als 60 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Dazu zählt auch Belgien. Hierzulande liegt die Staatsschuld bei 100 Prozent des Bruttoinlandsproduktes.
Der Vorschlag der EU-Kommission sieht vor, dass jährlich von dem Schuldenberg, der die erlaubten 60 Prozent übersteigt, ein Zwanzigstel abgebaut werden muss.
Demnach müsste Belgien in den nächsten Jahren nicht nur ohne Neuschulden auskommen, sondern jährlich Schulden in Höhe von 1,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes abbauen.
belga / okr - Bild: belga