Bei den Parlamentswahlen in Venezuela hat die Partei von Präsident Chavez die meisten Stimmen bekommen.
Die Wahlbehörden teilten mit, die Sozialisten hätten allerdings ihr Ziel einer Zwei-Drittel-Mehrheit verpasst. Damit ist Präsident Chavez bei großen Gesetzesvorhaben auf die Unterstützung der Opposition angewiesen.
Vor fünf Jahren hatte die Präsidentenpartei eine überwältigende Mehrheit erzielt, weil die Opposition die Wahlen blockiert hatte.
belga/afp/jp - Bild: epa