Tausende Israeli feierten das Ende des Moratoriums. In der Ortschaft Kirjat Netafim legten Siedler schon am Abend den Grundstein für einen Kindergarten.
Regierungschef Netanjahu rief zu Zurückhaltung auf, um die laufenden Friedensverhandlungen nicht zu gefährden. Jegliche Provokationen sollten unterlassen werden.
Palästinenserpräsident Abbas seinerseits rief nochmals die israelische Regierung auf, den im November vorigen Jahres verhängten Baustopp zu verlängern. Nur dann sehe er einen Weg für einen Friedensvertrag, sagte Abbas in Paris.
Im Westjordanland leben rund 300.000 Siedler und 2,4 Millionen Palästinenser. Netanjahu hatte in der Vergangenheit mehrfach öffentlich versprochen, den Baustopp auslaufen zu lassen.
Der Regierungschef befürchtet eine Krise in seiner rechtsgerichteten und siedlerfreundlichen Regierungskoalition. Außerdem haben Siedlerorganisationen unverblümt mit dem Sturz der Regierung und Neuwahlen gedroht, falls der Baustopp verlängert werden sollte.
dpa/jp/km - Bild: epa