Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Berlin: Elf Tote und viele Verletzte bei Busunfall

26.09.201013:45
Elf Menschen kamen bei dem Busunglück nahe Berlin ums Leben
Elf Menschen kamen bei dem Busunglück nahe Berlin ums Leben

Ein Bus aus Polen prallt bei Berlin gegen einen Brückenpfeiler: Elf Menschen sterben bei dem Unfall, zahlreiche werden verletzt. Feuerwehr und Rettungshubschrauber sind im Einsatz.

Bei einem schweren Busunfall nahe Berlin sind am Sonntag mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Zudem gebe es mindestens sieben Schwerstverletzte und sieben Schwerverletzte, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag.

Der Bus aus Polen war auf der Autobahn am Schönefelder Kreuz gegen einen Brückenpfeiler geprallt. Über die Verletzungen von 16 weiteren Insassen konnte die Polizei noch keine Angaben machen.

«Das Bild vor Ort ist chaotisch», sagte ein Sprecher. Feuerwehr und Rettungshubschrauber sind im Einsatz. Die Reisenden sollen Jugendliche gewesen sein. In dem Bus aus Polen saßen 47 Menschen.

Der Reisebus war auf der Heimreise aus Spanien. Er prallte bei einem Ausweichmanöver auf regennasser Straße gegen den Brückenpfeiler. Es war das schwerste Busunglück in diesem Jahr in Deutschland. Ob der Fahrer übermüdet war, stand nicht fest.

Der Bus wollte ersten Erkenntnissen zufolge kurz nach 10.00 Uhr einem Auto ausweichen, das von der Autobahn A113 auf die A10 auffahren wollte. Der Bus geriet ins Schleudern und prallte gegen den Pfeiler. Der Pkw landete im Graben. Helfer waren im Einsatz, um Tote zu bergen und Verletzte zu versorgen. Weil die Autobahn gesperrt wurde, kam es zu kilometerlangen Staus.

Schwere Unfälle polnischer Reisebusse gibt es immer wieder - im Ausland und in Polen selbst. Ein schlechter technischer Zustand der Fahrzeuge, Übermüdung der Fahrer und überhöhte Geschwindigkeit gelten oft als Ursachen.

dpa / berliner zeitung / okr - bild:epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-