Nach Angaben der israelischen Regierung hat Ministerpräsident Netanjahu seinen Chefunterhändler gebeten, weiterhin in den USA zu bleiben, um einen Kompromiss zu erreichen. Die Tageszeitung «Jerusalem Post» hatte zuvor berichtet, dass Netanjahu seine Pläne bislang nicht geändert habe, das Moratorium morgen auslaufen zu lassen. Israelische Siedler könnten dann sofort mit dem Bau von 2.066 neuen Wohnungen beginnen. Andere Medien berichten, dass Netanjahu mit mehreren Regierungschefs über eine «kreative Lösung» im Siedlungsstreit gesprochen habe.
dpa/sh