Darauf einigten sich die Gewerkschaften heute. Gestern waren zwischen einer und drei Millionen Menschen auf die Straßen gegangen. Die Teilnehmerzahlen bei derartigen Aktionen klaffen in Frankreich je nach Quelle traditionell weit auseinander. Die Gewerkschaften bezeichneten die Proteste als Erfolg. Die Regierung hat dagegen deutlich gemacht, dass sie am Kern der Reform, der Anhebung des gesetzlichen Mindestalters von 60 auf 62 Jahre, nichts ändern will. Die Nationalversammlung hat die Reform bereits gebilligt. Anfang Oktober wird sich der Senat damit befassen.
dpa/pma