Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue Miss Germany ist 35 - in Belgien undenkbar

22.02.202014:40
  • Deutschland
Celine Van Ouytsel erhält die Krone von ihrer Vorgängerin Elena Castro Suarez (Bild: James Arthur Gekiere/Belga)
Celine Van Ouytsel erhält die Krone von ihrer Vorgängerin Elena Castro Suarez (Bild: James Arthur Gekiere/Belga)

Die schönste Frau im Land zu sein - davon träumt nicht nur die böse Stiefmutter von Schneewittchen. Für viele junge Frauen ist es auch heute noch der größte Wunsch, zur Miss gekrönt zu werden. Die neue Miss Germany ist 35 und Mutter. In Belgien undenkbar.

Die neue Miss Germany heißt Leonie von Hase, ist 35 Jahre alt, kommt aus Kiel, hat ein dreijähriges Kind und ist Internet-Unternehmerin. Sie ist eine erwachsene Frau. Das ist so etwas wie ein Tabu-Bruch. Aber: Sie hat ihre Konkurrentinnen mühelos geschlagen und damit Geschichte geschrieben

Es sieht fast so aus, als ob die Organisatoren der Miss-Deutschland-Wahl zu dem Schluss gekommen sind, dass die Wahlen, wie sie bisher stattgefunden haben, irgendwie nicht mehr zeitgemäß sind - sie haben das ganze Reglement runderneuert, modernisiert und zeitgemäß gestaltet:

  • Altersgrenze wurde angehoben von maximal 25 auf jetzt 39 Jahre
  • erstmals wurden auch verheiratete Frauen und Mütter zugelassen
  • die Bademodenvorführung wurde abgeschafft

Die Organisatorin der Miss-Belgien-Wahl wehrt sich mit Händen und Füßen gegen diese Erneuerungen. Das Hauptargument lautet: Die Miss-Wahl ist eine Art Sprungbrett für junge Frauen, die ihre Karriere noch vor sich haben. Da wäre es eine unfaire Konkurrenz, wenn sie sich mit erfahrenen Frauen messen müssten. Deswegen bleibt es dabei: In Belgien dürfen auch in Zukunft nur junge Frauen zwischen 18 und 25 Jahren bei der Misswahl antreten, sie müssen ledig sein und dürfen noch keine Kinder haben. Auch die Bademodenschau ist weiterhin fester Bestandteil der Veranstaltung.

Dass in Belgien bald der Nachwuchs ausbleibt, ist unwahrscheinlich, sagt die Organisatorin Darline Devos. Jahr für Jahr melden sich etwa 1.100 junge Frauen, die Miss Belgien werden wollen. Das hängt sicher auch damit zusammen, dass Belgien hier nach den internationalen Wettbewerbsregeln spielt. Das heißt, die Gewinnerin kann bei der Wahl zur Miss World oder Miss Universe antreten. Diese Perspektive würde wegfallen, wenn Belgien die Regeln nach dem Muster von Deutschland ändern würde.

Wenn man an die letzte Wahl zur Miss Belgien denkt, scheint es auch nicht so zu sein, dass sich junge Frauen abschrecken lassen von diesem Procedere: Die Gewinnerin, Celine Van Ouytsel, war auf der Treppe gestolpert und gefallen - und hatte das ganz charmant mit der Bemerkung weggelächelt, sie sei das beste Beispiel dafür, dass man einfach wieder aufstehen muss, wenn man mal fällt. Mehr Selbstbewusstsein braucht man eigentlich nicht.

vrt/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-