Zwei Jahre nach der großen Müllkrise droht Neapel wieder in einem Berg von Abfällen zu versinken. Bis zu 800 Tonnen Müll stapeln sich an den Straßen der süditalienischen Metropole.
Unbekannte Täter haben Dutzende Müllautos angesteckt und zerstört, andere zünden nachts die riesigen Abfallberge an, wie italienische Medien berichteten.
Um Müllmänner und ihre Fahrzeuge beim Transport besser zu schützen, werden sie von der Polizei eskortiert, entschied daraufhin der neapolitanische Polizeichef.
Noch ist die Müllkrise nicht so dramatisch wie vor gut zwei Jahren, als sich nahezu das Zehnfache an Abfällen in den Straßen türmte. Die Lage könnte sich aber weiter verschärfen, weil es nach wie vor an Deponien mangelt.
dpa/pma - Archivbild epa