Die etwa 60 Jahre alte Frau tötete in ihrem Haus in Seattle zunächst ihren Schwiegersohn und dann zwei 14 und 17 Jahre alte Enkelinnen. Ihrer flüchtenden Tochter schoss sie in den Rücken. Die Frau überlebte schwer verletzt.
Als Polizisten vor dem Haus eintrafen, erschoss sich die Großmutter selbst. Die Motive der aus Kambodscha stammenden Frau blieben zunächst im Dunkeln.
Die überlebende Tochter soll Polizisten gesagt haben, ihre Mutter sei "durchgedreht". Ein 17 Jahre alter Enkel, der während der Schießerei nicht im Haus war, sagte der 'Seattle Times', seine Oma habe keinerlei Grund für die Tat gehabt.
Verwandten zufolge habe die Frau unter psychischen Störungen gelitten und sei deswegen mehrfach in Behandlung gewesen. Dem 17-Jährigen zufolge lebten elf Menschen aus zwei Familien unter dem Dach des kleinen Hauses.
Amokläufe von Frauen sind verhältnismäßig selten, häufiger sind Männer die Täter.
dpa/est